Start: Witzenhausen - Länge 51,7 km - 1.600 Höhenmeter - Schwierigkeitsgrad schwer ZUM NAMEN: Die Runde umrundet weiträumig den Naturraum des Gelstertals. Das Fließgewässer Gelster, das zu den größten Zuflüssen der Werra auf hessischem Gebiet gehört, entspringt im weitläufigen Naturpark Meißner-Kaufunger Wald am Nordhang des Hirschbergs, der nur etwas südwestlich von Großalmerode mit 643 m ü. NN als höchster Berg des Kaufunger Walds empor ragt. Seine Quelle befindet sich auf einer sumpfigen Hochfläche am etwa 470 bis 480 m hohen Pfaffenberg, einem nördlichen Ausläufer des Hirschbergs nahe der B 451.
Das im Oberlauf auch Schwarze Gelster genannte Fließgewässer verläuft anfangs nur wenige hundert Meter nach Nordosten und danach ostwärts durch Großalmerode, durch das es - entlang der B 451 - teils verrohrt und unterirdisch verläuft. Nach 6,2 km Fließstrecke mündet nur etwas südlich vom Ortsteil Trubenhausen, der in einem Tal an der Nahtstelle von Kaufunger Wald im Nordwesten und Hohem Meißner im Südosten liegt, der von Süden kommende Laudenbach ein, der auch Weiße Gelster genannt wird und den längsten Gelsterzufluss darstellt.
Nach der Einmündung des Laudenbachs fließt die Gelster - weiterhin entlang der B 451 - nach Norden durch Trubenhausen und Hundelshausen nach Witzenhausen, wo sie bei etwa 134 m ü. NN an der Gelsterspitze in die Werra mündet.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 13.06.2017
Durchfahrene Orte: Witzenhausen - Wendershausen - Kammerbach - Hilgershausen - Hundelshausen - Dohrenbach Sehenswertes: Talaue der Werra - Burg Ludwigstein - Großer Habichtstein - Roßkopf und Roßkopfturm - Weiberstein - Hilgershäuser Höhle - Grüner See - NSG Auf der Warte (Kalkmagerrasen) - Lenzbachblick
Kommentare