Skip to main content
|

DECOMM 2025

Die DECOMM 2025, die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement, findet am 20. und 21. Februar 2025 in Ludwigshafen statt. Unter dem Motto “Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” beschäftigt sich die Veranstaltung mit der Frage, wie durch gezielte Kommunikation die Mobilitätswende erfolgreich gestaltet werden kann.

Die Teilnehmenden erwartet eine Vielzahl an Vorträgen, praxisnahe Beispiele und diverse Möglichkeiten zum Austausch über die Zukunft der Mobilität. Die Konferenz richtet sich an ein Fachpublikum aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Stadt- und Verkehrsplanung sowie an die Zivilgesellschaft. Sie bietet umfassende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zeigt, wie Kommunikation, Beteiligung und Change Management eine erfolgreiche Mobilitätswende unterstützen können. Organisiert wird die DECOMM 2025 von der Deutschen Plattform für Mobilitätsmanagement e. V. (DEPOMM).

Die ivm wird ebenfalls vor Ort sein und in zwei verschiedenen Fachforen aktiv mitwirken. Im Forum zum Schulischen Mobilitätsmanagement geben Felix Rensch-Opelt und Elias Kändler vom Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement Hessen spannende Einblicke in „die Rolle der Kommunikation im Schulischen Mobilitätsmanagement am Beispiel Hessen“. Weiterhin referiert Heike Mühlhans, Geschäftsführerin der ivm, im Modul „Mobilitätsexperimente als Baustein im Mobilitätsmanagement“ zum Thema „Veränderung braucht Experimentierräume – Mobilitätsexperimente als Instrument des Mobilitätsmanagements verstetigen“.

Das detaillierte Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der DEPOMM.