Deutscher Mobilitätskongress 2025
Vom 12. bis 13. November 2025 wird Frankfurt zum Treffpunkt für rund 400 Fachleute, die beim Deutschen Mobilitätskongress über Wege in die Mobilität der Zukunft diskutieren. Auch in diesem Jahr ist die ivm mit einem Stand vertreten und präsentiert Projekte wie den Radroutenplaner Hessen, die Meldeplattform Radverkehr, das Programm „Besser zur Arbeit“ und das regionale Verkehrsmanagement.
Mobilität entsteht im Zusammenspiel vieler Bereiche und ist keine isolierte Disziplin. Der Deutsche Mobilitätskongress fördert den interdisziplinären Austausch und bringt Akteurinnen und Akteure aus allen Verkehrssektoren zusammen. Im Mittelpunkt stehen innovative Konzepte, vielfältige Perspektiven und umsetzbare Ideen, die den Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität aufzeigen.
Wie schon im vergangenen Jahr ist die ivm auch in diesem Jahr auf dem 11. Deutschen Mobilitätskongress in Frankfurt am Main vertreten. Am eigenen Stand werden Projekte vorgestellt, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in Hessen leisten und insbesondere die Region Frankfurt RheinMain über Zuständigkeitsgrenzen hinweg vernetzen – darunter der Radroutenplaner Hessen, die Meldeplattform Radverkehr, das Programm „Besser zur Arbeit“ und das regionale Verkehrsmanagement.
Die ivm freut sich, auch in diesem Jahr wieder Teil des Austauschs zu sein.
Weitere Infos unter: www.deutscher-mobilitaetskongress.de/