Fußverkehrsforum und Start der 2. Online-Beteiligung
Nach einer erfolgreichen ersten Online-Beteiligung haben Sie nun weitere Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Fußverkehrs direkt zu beteiligen. Am 31. Oktober 2025 findet von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr ein Fußverkehrsforum statt. Auf 2 Etagen in der Evangelischen Akademie am Römerberg 9 gibt es die Möglichkeit, sich rund um das Thema Fußverkehr zu informieren, auszutauschen und zu beteiligen.

Wer kann an der Veranstaltung teilnehmen?
Das Fußverkehrsforum ist eine offene Veranstaltung für alle, die sich für das Thema Fußverkehr in Frankfurt interessieren, egal ob Bürgerinnen und Bürger, die Fachöffentlichkeit oder Pendlerinnen und Pendler.
Wann findet die Veranstaltung statt?
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo findet die Veranstaltung statt?
Evangelische Akademie, Römerberg 9
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Was passiert beim Fußverkehrsforum?
Die Stadt Frankfurt a. M. hat das Ziel das Zufußgehen sicherer, komfortabler und attraktiver zu gestalten. Die Mobilitätsbedürfnisse von Menschen, die zu Fuß gehen, sind sehr unterschiedlich. Daher möchten wir Sie zu einem Perspektivwechsel einladen.
Angeboten werden:
Podiumsdiskussion Fußverkehr aus verschiedenen Perspektiven.
Es diskutieren:
- Wolfgang Siefert, Mobilitätsdezernent
- Dr. Sina Steele, Goethe Universität
- Dr. Joachim Stoll, Handelsverband Hessen
- Brigitte Buchsein, Blinden- und SehbehindertenBund
Informationen zum aktuellen Stand der Fußverkehrsstrategie und Überblick der Ergebnisse der 1. Online-Beteiligung „Frankfurt zu Fuß“ durch die Fachplaner:innen.
Beteiligungsmöglichkeit zur Bewertung der Maßnahmen für den Fußverkehr.
Die Ergebnisse der Beteiligung fließen in die Entwicklung der Fußverkehrsstrategie ein, die bis Ende 2026 weiter ausgearbeitet wird.
Außerdem haben Sie an mehreren Stationen die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen:
Kindermobilität
- Film „Kinder unterwegs“ und Austausch
Unterwegs als Person mit Sehbehinderung
- Parkour mit Blindenstock und Simulationsbrillen für Augenkrankheiten
Spielerische Gestaltung des Straßenraums
- Aufteilung des Straßenraums mit dem online-Tool „Streetmix“
- Möglichkeiten der Flächenaufteilung spielerisch erfahren
Mit dem Forum startet eine zweite Online Befragung zur Bewertung und Priorisierung der Maßnahmen vom 31. Oktober bis 21. November 2025 auf ffm.de/fussverkehrsstrategie