Herbstzeit bedeutet Vorsicht auf zwei Rädern!
Der Herbst hat seinen eigenen Charme: Bunte Blätter, kühle Luft und gemütliche Stunden zuhause. Doch gerade für Radfahrende bringt diese Jahreszeit auch Herausforderungen mit sich: Nasse Wege, rutschige Blätter und die früh einsetzende Dunkelheit erfordern besondere Vorsicht – für deine eigene Sicherheit und die der anderen Straßenteilnehmenden.
So kommst du sicher durch den Herbst:
Mit den kürzer werdenden Tagen wird eine gute Beleuchtung wichtiger denn je. Reflektoren an Fahrrad und Kleidung machen dich für andere sichtbar.
Helm und Schutzkleidung sollten immer Priorität haben. Deine Sicherheit geht vor Stilbewusstsein. Die Helmfrisur wird schnell in Vergessenheit geraten, eine ernsthafte Verletzung nach einem Sturz jedoch nicht.
Passe außerdem deine Geschwindigkeit an die Bedingungen an: Rutschige Blätter, versteckte Schlaglöcher oder andere Hindernisse auf dem Radweg verlängern den Bremsweg und erhöhen das Unfallrisiko. Entdeckst du beschädigte oder verschmutzte Radwege, kannst du sie über die Meldeplattform Radverkehr melden – so trägst du zur Sicherheit aller bei.
Genieße die Herbstzeit auf dem Rad, aber bleib clever, achtsam und sichtbar!
Weitere Infos: