Skip to main content
|

Knüllwald nimmt an Meldeplattform Radverkehr teil

Seit Juli 2025 ist die Gemeinde Knüllwald aus dem Schwalm-Eder-Kreis neue Mitgliedskommune der Meldeplattform Radverkehr. Mit dem Beitritt zur hessenweiten Plattform setzt die Gemeinde auf mehr Bürgerbeteiligung und einen verbesserten Service für Radfahrende zur Förderung einer sicheren und fahrradfreundlichen Infrastruktur.

Banner mit der Aufschrift "Neue Kommune angeschlossen - Knüllwald nimmt an Meldeplattform Radverkehr teil"

Als neue Mitgliedskommune der Meldeplattform Radverkehr bietet Knüllwald allen Radfahrenden ab sofort die Möglichkeit, einfach und digital Hinweise auf Probleme oder Verbesserungspotenziale im Radverkehr einzureichen. Ob beschädigte Radwege, fehlende Beschilderungen oder unübersichtliche Verkehrsführungen – solche und ähnliche Mängel können schnell über die Website oder in der App des Radroutenplaner gemeldet werden.

Die eingehenden Hinweise werden direkt an die zuständigen Stellen in der Verwaltung weitergeleitet und dort systematisch bearbeitet. Die Plattform trägt somit nicht nur zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei, sondern unterstützt die Kommunen auch durch einen standardisierten Bearbeitungsprozess. Hinweise aus der Bevölkerung werden effizient erfasst und automatisch zugeordnet, was die Bearbeitung deutlich vereinfacht und Zeit spart.

Die Erweiterung des Teilnehmerkreises ist zudem eine gute Nachricht für alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Hessen. Denn neben Knüllwald nutzen bereits über 320 hessische Kommunen die Meldeplattform und tragen aktiv zur Verbesserung der Radinfrastruktur bei – für mehr Sicherheit, Komfort und Freude am Radfahren.

Für Nutzerinnen und Nutzer ist die Meldung in nur drei einfachen Schritten erledigt. Optional kann ein Foto hochgeladen werden. Die Suche nach den richtigen Ansprechpersonen entfällt, denn die Plattform erkennt automatisch den Standort und leitet die Meldung direkt an die zuständige Kommune weiter. Das funktioniert hessenweit, auch unterwegs per Smartphone.

Weitere Infos unter: www.meldeplattform-radverkehr.de