Rücksicht macht Wege breit
Im Herbst beginnt für die Landwirtschaft eine intensive Arbeitszeit. Auf Feld- und Wirtschaftswegen sind wieder vermehrt Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen unterwegs. Damit es nicht zu Konfliktsituationen kommt, wirbt die Kampagne „Rücksicht macht Wege breit“ für ein respektvolles Miteinander zwischen Landwirtinnen und Landwirten sowie Radfahrenden.

Im Oktober steht für viele Landwirtinnen und Landwirte in Hessen noch einmal viel Arbeit auf den Feldern an. Jetzt werden unter anderem Zuckerrüben und Mais geerntet, während gleichzeitig die Aussaat von Wintergetreide beginnt. Auch Bodenbearbeitung und Pflegearbeiten auf den Feldern und Wegen sind in vollem Gange. Dadurch sind vielerorts wieder Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen auf Feld- und Wirtschaftswegen unterwegs. Wer jetzt mit dem Fahrrad die Schönheit des Herbstes genießt und unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam und rücksichtsvoll fahren – denn mit gegenseitigem Verständnis und Rücksicht kommen alle sicher ans Ziel.
Hierfür wirbt die Kampagne „Rücksicht macht Wege breit“ der deutschen Bauernverbände. Um für die Thematik zu sensibilisieren, wurden auf Feld- und Wirtschaftswegen Piktogramme der Kampagne platziert. Die ivm unterstützt die Bauernverbände, Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen sowie die Sicherheit für Landwirtinnen, Landwirte und Radfahrende auf Hessens Feld- und Wirtschaftswegen zu erhöhen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Kreise und Kommunen die Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ vor Ort unterstützen und die Botschaft der Kampagne in die Fläche tragen. Deshalb: Rücksicht macht Wege breit!