Die Tour beginnt in der Wehrheimer Mitte (Rathaus/Tourist-Info), die vom Bahnhof über die Bahnhofstraße zu erreichen ist. Vom Bahnhof gelangt man zum Radweg Richtung Obernhain. Die Ortsmitte linkshaltend durchfahren, um über die zurückgebaute Straße in Richtung Saalburg zu gelangen. Am Kastell rechts in den Oberen Hangweg abbiegen. Vielfach ergibt sich ein großartiger Ausblick ins Usinger Becken. An der Wegkreuzung dem Hinweisschild zur Erlenbachquelle folgen. Die Quelle ist auf einem kurzen Trampelpfad links bergauf zu erreichen. Anschließend dem Oberen Hangweg weiter folgen. Am Opelhof vorbei bis um Wanderparkplatz
fahren. In den Steinchesweg abbiegen und diesem bis kurz vor dem Wohngebiet folgen. Dann zweimal rechts abbiegen und auf dem Launhardsmühlenweg in den Stahlnhainer Grund hinabfahren. Am Hubertus- und Tannenhof vorbei unterquert man nun die L3041. Jetzt wird das Gelände des Segelflugplatzes erreicht, das ab dem Durchfahrtsverbotsschild auf einem Wanderweg umfahren wird. Auf der Höhe führt nun die alte Anspacher Straße zurück in Richtung Wehrheim Mitte. Hier gibt es folgende Verpflegungsmöglichkeiten: Cafe Klatsch, Metzgerei Haas, Bachbäcker, Rewebäcker, Käsehaus, Obstladen, Imbiss Apfeldorf-Grillaurant, Löwenherz-Biergarten und Edeka. In der Wehrheimer Mitte (am Cafe Klatsch) und vor dem REWE gibt es E-Bike Ladestationen.
Quelle: Gemeinde Wehrheim