Skip to main content
|

Neu im Radroutenplaner Hessen: Der 5-Seen-Radweg

Eine neue facettenreiche Radtour ist im Radroutenplaner Hessen verfügbar!
Entlang der rund 80 Kilometer langen Tour präsentieren sich nicht nur fünf reizvolle Seen, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, liebevoll gepflegte Dörfer und gastfreundliche Rastplätze. Besonders sehenswert sind der historische Bahnhof in Rennerod, der gusseiserne Brunnen in Waldmühlen und die Kapelle in Eisen.

Radfahrende an der Krombachtalsperre
Quelle. Westerwald Touristik-Service/ Dominik Ketz

Vom Ausgangs- und Endpunkt der Route am Bahnhof Westerburg aus, führt der 5-Seen-Radweg auf einer Länge von 80 Kilometern durch die Schönheit der Natur des Westerwalds. Hierbei verbindet der Radweg harmonische Landschaften aus Wiesen und Wäldern mit kulturellen Highlights sowie dem Element Wasser.

So führt der Radweg bereits nach wenigen Kilometern an den Wiesensee, den größten See der Region, und schließlich an den Secker Weiher, einen idyllischen Badesee mit Campingplatz. In Rennerod, warten wiederum mit dem Trachtenmuseum, dem Eisenbahnmuseum und der Erlebnisbahnhof Westerburg kulturelle Highlights entlang der Route. Im Anschluss geht es zur beeindruckenden Krombachtalsperre, die als größter Stausee der Tour vielfältige Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln und Entspannen bietet. Der 5-Seen-Radweg erfordert jedoch auf dem Weg hinauf zum Knoten, einer der höchsten Erhebungen des Hohen Westerwaldes, auch Muskelkraft und Kondition. Am Seeweiher, einem weiteren malerischen Gewässer mit Bademöglichkeit und Rastplatz, finden Radfahrende eine perfekte Gelegenheit, sich von diesen Strapazen zu erholen. Der Hahner Waldsee bietet ebenfalls einen weiteren Ort der Erholung, bevor die Strecke über Elbingen und eine ehemalige Bahntrasse zurück nach Westerburg führt.

Mit ihrer Länge und den Steigungen ist die Tour ideal für erfahrene Radfahrerinnen und Radfahrer geeignet. Dank des Start- und Zielpunkts am Westerburger Bahnhof ist sie zudem hervorragend erreichbar.

 

Hier geht es direkt zum 5-Seen-Radweg: radroutenplaner.hessen.de/themenrouten/5-seen-radweg/

 

Sie möchten, dass eine Themenroute in Ihrer Region ebenfalls in den Radroutenplaner Hessen aufgenommen wird?

Gerne können Sie uns per E-Mail an radroutenplaner@ivm-rheinmain.de Informationen zum Routenverlauf sowie eine Kurzbeschreibung der Route zusenden. In Abstimmung mit Ihnen gestalten wir die Informationen zur Themenroute und machen diese für ihren Einsatz im Radroutenplaner bereit.