Auf ehemaligen Bahntrassen und entlang verträumter Flussläufe führt die Route ab Hanau bis Bad Hersfeld durch die bezaubernde Mittelgebirgslandschaft von Vogelsberg und Rhön. Garantiert entspannt kann man hier die natürliche Landschaft der Naturparke „Hoher Vogelsberg“ und „Hessische Rhön“ genießen, denn entlang stillgelegter Bahnlinien verläuft die Route ohne steile Anstiege und ist von hervorragender Qualität. Fernsichten, Buchenwälder, die Flussauen von Nidder, Schlitz, Kinzig und Fulda sowie die imposante Kuppenrhön versprechen ein besonderes Erlebnis gespickt mit kulturellen Höhepunkten wie die Keltenwelt am Glauberg, die Barbarossastadt Gelnhausen, Fachwerk in Lauterbach, die Burgenstadt Schlitz oder das barocke Fulda, Bad Hersfelder Festspiele, die jedes Jahr in der weltgrößten romanischen Kirchenruine stattfinden.
Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 12.05.2023
Hersfeld-Rotenburg, Wartburgkreis, Schmalkalden-Meinigen, Fulda, Vogelsbergkreis, Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis
Bad Hersfeld, Vacha, Geisa, Tann, Hilders, Fulda, Schlitz, Lauterbach, Herbstein, Geldern, Glauburg, Altenstadt, Bruchköbel, Hanau, Gelnhausen, Wächtersbach, Birstein
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Achtung Sturzgefahr! Bei Nässe ist in Schenklengsfeld-Schenksolz vor allem die nördliche Brücke über die Solz mit ihrem Holzbohlenbelag extrem rutschig. Der Gemeinde ist der Zustand seit Jahren bekannt, aber anscheindend egal. Dort dann besser absteigen, schieben und auch mal an die Gemeinde schreiben.