Auf dieser abwechslungsreichen Radtour durchfährt man Deutschland von Nord nach Süd. Entlang romantischer Landschaften und sehenswerter Städte durch die Norddeutsche Tiefebene, den Mittelgebirgsgürtel, die Romantische Straße mit ihren historischen Städten wie Rothenburg ob der Tauber, die Ebene des Lechtals bis schließlich der Alpenrand erreicht wird.
Auf rund 280 km durchläuft der D9 das Bundesland Hessen. In weiten Teilen folgt der Weg dem Verlauf der Fulda, vorbei an der gleichnahmigen Stadt und Kassel bis nach Bayern.
Das D-Netz ist derzeit 10.200 km lang und erstreckt sich über das gesamte Bundesgebiet, von den Alpen bis zu den Küsten, von der Rhein-Route bis zum Oder-Neisse-Radweg. Die Routen verlaufen zu großen Teilen auf vorhandenen und ausgewiesenen regionalen Radfernwegen und sind miteinander verknüpft. Das Netz fügt sich darüber hinaus in die europäischen EURO-Velo-Routen ein. Eine Ausschilderung ist erst in einigen Bundesländern vorhanden. In Hessen sind die Routen beschildert.
Bis kurz hinter Fulda verläuft die Route fast steigungsfrei. Auch dahinter weist die Topgroaphie keine allzugroßen Schwierigkeiten auf.