Erlebnis Frankenauer Flur
Bei Vöhl-Herzhausen zweigt der etwa 28 Kilometer lange ER 2 auf den Eder-Radweg (E) vom ER ab. Auf der Höhe von Schmittlotheim verlässt der ER 2 das Edertal und folgt dem sanft ansteigenden Lorfetal über Altenlotheim bis nach Frankenau. Auf der Hochfläche des Kellerwaldes macht die ausgedehnte Waldlandschaft des Naturparks eine Pause. Blumenbunte Wiesen, Magerrasen und Heiden sind der Erfolg einer klein-bäuerlichen, landwirtschaftlichen Nutzung. Die Zeugen
der Vergangenheit werden durch alte Haustierrassen und Schafherden erhalten.
Durch den Nationalpark
Am Feriendorf Frankenau verlässt der ER 2 die Kulturlandschaft und taucht in die Wälder des Nationalparks. Weite urige Buchenwälder, durchsetzt von Felsen und Blockhalden, klaren Quellen und Bächen sowie ruhigen Wiesentälern und Waldwiesen bilden den Naturschatz des Nationalparks. Der ER 2 führt über Quernst und Fahrentriesch zurück nach Herzhausen.
Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 20.05.2022
Waldeck-Frankenberg
Kirchlotheim, Schmittlotheim, Altenlotheim, Frankenau
Kommentare