Radroutenplaner Hessen - Webseite wird geladen
Inhalte werden geladen
Zur Kartenansicht

Geopark - Bahnroute

Die etwa 95 Kilometer lange Rundroute verbindet den Lahntalradweg, den Ulmtalradweg und den Dilltalradweg. Große Teile führen über ehemalige Bahntrassen – ein entspanntes Raderlebnis ist somit garantiert.

Diese abwechslungsreiche Rundradroute im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis verläuft immer wieder über ehemalige Eisenbahntrassen und ist für die gesamte Familie prima geeignet. Von Wetzlar aus folgt man der sanft dahinfließenden Lahn auf dem gut ausgebauten Lahnradweg. Ab Biskirchen führt der Ulmtalradweg auf der Trasse der ehemaligen Ulmtalbahn mild und stetig ansteigend durch den herrlich wilden Westerwald. Über Herborn schlängelt sich die Route durch kleine Orte entlang des Dilltales zurück nach Wetzlar.
Weite Aussichten in die sehenswerte Landschaft entlang der Route und der Flusstäler wechseln mit idyllischen Ortschaften. Daneben empfehlen sich auch die lebendigen Fachwerkgassen in Herborn und der Goethestadt Wetzlar für einen längeren Aufenthalt. Für die kurze Rast finden sich lauschige und aussichtsreiche Rastplätze am Wegesrand. Zahlreiche Infotafeln des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus machen die Route auch für Wissbegierige besonders interessant. Markante Sehenswürdigkeiten und einladende Gastronomie verlocken zu Abstechern.

mittlerer Schwierigkeitsgrad

Autor: Dominik Suske | Zuletzt geändert: 17.11.2023

Höhenprofil
Kreise entlang der Strecke

Lahn-Dill-Kreis

Kommunen entlang der Strecke

Herborn, Sinn, Ehringshausen, Aßlar, Wetzlar, Solms, Braunfels, Leun, Greifenstein, Driedorf

Bildergalerie
Altstadt & Fachwerk Herborn
Quelle: Lahn-Dill-Kreis Lizenz: ccby Autor: Jörg Thamer
Aussichtspunkt bei Roth-Lahntal
Quelle: Lahn-Dill-Kreis Lizenz: ccby Autor: Jörg Thamer
Streckenstatistik
94 km
Distanz in Hessen
902 m
902 m
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
Geopark-Bahnroute.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar