Seit dem 16. Jahrhundert ist der alte Bergmannsgruß „Glück auf!“ gebräuchlich und wünscht den Bergleuten ein gesundes „Ausfahren“ aus dem Bergwerk. Unter diesem Motto steht nun auch die 36 km lange Radrundtour, die durch das über 500 Jahre alte Bergbaugebiet des Richelsdorfer Gebirges führt und die Orte Cornberg, Nentershausen, Solz und Sontra mit ihren Bergbausiedlungen verbindet. Etliche bergbauliche Zeugen, zwei Bergbaumuseen, aber auch das Sandsteinmuseum, der ausgelassene Sandsteinbruch und das Kloster Cornberg liegen am Weg. Die Nutzung von E-Bikes wird im topographisch anspruchsvollem Gelände empfohlen, aber auch Familien mit Kindern können die Strecke mit ausreichend Zeit meistern, wenn sie einzelne Abschnitte schieben und dabei die weiten Aussichten genießen. Der Weg verläuft auf Rad- und Wirtschaftswegen und nur auf kurzen Abschnitten auf wenig befahrenen Landstraßen.
bergig, E-Bike empfehlenswert