Haselburgrundkurs

Auf Karte einzeichnen

Start und Ziel des 24 km langen Rundkurses ist wahlweise der Bahnhof in Bad König oder der Bahnhof in Höchst. Durch Wiesen und Wälder erreicht man den höchsten Punkt des Rundkurses: die Ausgrabungsstätte "Römische Villa Haselburg". Hier lohnt sich die Besichtigung der Mauerreste eines römischen Gutshofes aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Der Rundkurs ist nur in eine Richtung von Höchst über Hummetroth nach Bad König ausgeschildert. Zwischen Bad König und Höchst ist der Beschilderung des 'R1/R4' zu folgen. Wegen der Ausgewogenheit zwischen Steigungen und Talfahrten empfiehlt sich der Rundkurs sportlich ambitionierten Radlern, die mit einem Mountainbike oder Trekkingrad unterwegs sind.

Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 19.05.2022

Höhenprofil
Kreise entlang der Strecke

Odenwaldkreis

Kommunen entlang der Strecke

Bad König, Höchst

Bildergalerie
Radtour
Quelle: Daxiao Productions/Shutterstock.com Lizenz: ccby Autor: Karoline Buschbaum
Streckenstatistik
25 km
Distanz in Hessen
346 m
346 m
Oberflächenbeschaffenheit
Asphalt / Beton: 78.1%
Pflaster / Rasengitter: 1.6%
Wassergeb. / Schotter: 14.6%
Unbefestigt: 3.1%
Unbekannt: 2,2%
Adressen
Odenwald Tourismus GmbH
Marktplatz 1
64720 Michelstadt
Telefon: (06061) 96597-0
Fax: (06061) 96597-20
E-Mail: tourismus@odenwald.de
Links
Webseite: http://www.odenwald.de
Radwanderkarten
Name der Karte: Topografische Freizeitkarte Nördlicher Odenwald
Maßstab: 1:50.000
ISBN: 3-89446-291-4
Preis: 10,50
Herausgeber: Hess. Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation
Bezugsquelle: Buchhandel; Hess. Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, onlineshop: www.geoshop-hessen.de
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
Haselburgrundkurs_RRP.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar