Radroutenplaner Hessen - Webseite wird geladen
Inhalte werden geladen
Zur Kartenansicht

KB1 Rundtour - Korbacher Hochfläche

Start am Radknoten Korbach (Einstiegspunkt des Ederseebahn-Radwegs in der Wildunger Landstraße). Zunächst dem R5 in Richtung Willingen folgen. Am Kreisel Medebacher Landstraße (Tankstelle) nach links dem R5 folgen. An der Wegekreuzung im freien Feld zwischen Korbach und Lengefeld weiter geradeaus fahren und am Aussiedlerhof nach links bis zum Indianerwäldchen. Hier dem asphaltierten Feldweg nach rechts folgen und immer weiter geradeaus über die Briloner Landstraße bis zur Ziegelhütte. Weiter auf der Brücke über die Bundesstraße und durch das Naherholungsgebiet Kuhbach – Alte Badeanstalt (Rundwanderweg, Infotafeln; Infoflyer in der Tourist-Information erhältlich). Dem Weg folgen bis nach Lelbach (Einkehrmöglichkeit im Ort). Hier über die Bundesstraße und durch den alten Ortskern. Weiter auf dem Radweg entlang der Kreisstraße bis nach Lengefeld (Einkehrmöglichkeit im Ort). Entlang der alten Kirche durch den Ort und über die Kreisstraße bis Nordenbeck (vorbei am Wanderportal Eisenberg) und weiter nach Ober Ense (Einkehrmöglichkeit im Ort). Hier links ab nach Nieder Ense. Am Ortsrand kurz der Hauptstraße folgen und gleich wieder links ab (Weidenkamp). Um den Friedhof herum und über den asphaltierten Feldweg bis ins Naherholungsgebiet Marbecktal (2 Rundwanderwege, Infotafeln; Infoflyer in der Tourist-Information erhältlich). Im Tal nach links, an der Kläranlage vorbei bis zur nächsten Kreuzung. Hier nach rechts bergauf und weiter bis zum Stadtrand von Korbach (Aldi). Von dort über den R5 zurück zum Ausgangspunkt.

ohne größere Steigungen und auf größtenteils asphaltierten Wegen abseits stärker befahrener Straßen.

Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 20.05.2022

Höhenprofil
Kommunen entlang der Strecke

Korbach – Lelbach – Lengefeld – Nordenbeck – Ober-Ense – Nieder-Ense - Korbach

Bildergalerie
Blick über die Korbacher Hochfläche
Quelle: Radroutenplaner Hessen Lizenz: ccbynd Autor: Nationaler Geopark GrenzWelten
Streckenstatistik
21 km
Distanz in Hessen
190 m
188 m
Adressen
Tourist-Information Korbach
Prof.-Bier-Str. 15
34497 Korbach
Telefon: 05631 53-232
Links
Radwanderkarten
Name der Karte: Freizeit- und Wanderkarte Korbach mit Rad- und Wanderwegen
Maßstab: 1:25.000
ISBN: 978-3-86636-915-3
Preis: 4
Herausgeber: mr-karographie, Gotha
Bezugsquelle: direkt in der Tourist-Information Korbach oder über den verlag grünes herz, Ilmenau
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
RundtourKb1neu.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar