KB2 Rundtour - Landwehr

Auf Karte einzeichnen

Start am Radknoten Korbach (Einstiegspunkt des Ederseebahn-Radwegs in der Wildunger Landstraße). Zunächst dem R5 und der GeoRadroute Ruhr-Eder in Richtung Herzhausen/Edersee folgen. An der Sauren Breite nach links über die Wildunger Landstraße den Anstieg zum Waldecker Berg (Grill- und Rastplatz) nehmen. Auf der Höhe angekommen am Waldrand entlang. Vorbei am Lehrbienenstand des Imkervereins Korbach (mit Blumenwiese und Lehrpfad, www.imkerverein-korbach.de) weiter nach Norden. Auf asphaltierten Wegen über die B251 und aussichtsreich bis zum Wasserbehälter an der Strother Straße. Diese queren und weiter am Stadtrand entlang bis an den Rand des Korbacher Industriegebiets. Sie passieren die großen Hallen der Continental AG und radeln weiter hinunter ins Twistetal (Rad-Rastplatz) und nach Berndorf. Durch den Ort und auf ansteigendem Waldweg zur Korbacher Marke mit Überresten der Landwehr (Gedenkstein). Weiter durch Strothe und auf der Kreisstraße nach Meineringhausen (Einkehrmöglichkeit). Sie queren hier den Ederseebahn-Radweg und radeln südlich aus dem Ort hinaus. Durch die Feldflur bis zum geschotterten Anstieg ins Dalwigker Holz mit historischen Wartturm (mit Aussichtsplattform!). Dem Waldweg von hier aus weiten nach Norden folgen bis zurück zum Ederseebahn-Radweg. Auf diesem zurück zum Ausgangspunkt.

Für Trecking-Räder und Mountainbikes mit Straßenverkehrszulassung (Steigungen, unbefestigter Wegeanteil)

Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 20.05.2022

Höhenprofil
Kommunen entlang der Strecke

Korbach - Berndorf - Strothe - Meineringhausen - Korbach

Bildergalerie
Die Dalwigker Warte
Quelle: Radroutenplaner Hessen Lizenz: ccbynd Autor: Wirtschaftsförderung Korbach Goldrichtig GmbH
Streckenstatistik
27 km
Distanz in Hessen
379 m
379 m
Adressen
Tourist-Information Korbach
Prof.-Bier-Str. 15
34497 Korbach
Telefon: 05631-53-232
E-Mail: tourismus@korbach.de
Webseite: Touristische Webseite der Hansestadt Korbach
Links
Webseite: http://www.hansestadt-korbach.de
Webseite: http://www.korbach.de/G%C3%A4ste/Themen/Natur-Aktiv/Radfahren
Radwanderkarten
Name der Karte: Freizeit- und Wanderkarte Korbach mit Rad- und Wanderwegen
Maßstab: 1:25.000
ISBN: 978-3-86636-915-3
Preis: 4
Herausgeber: mr-kartographie, Gotha
Bezugsquelle: direkt in der Tourist-Information Korbach oder über den Verlag grünes herz, Ilmenau
Webseite: http://www.gruenes-herz.de
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
KB2-Rundtour-Landwehr.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar