Der Radweg durch das Kerkerbachtal von Mengerskirchen im Westerwald nach Runkel an der Lahn folgt weitgehend der Trasse der ehemaligen Kerkerbachbahn. Die Route verläuft bis auf wenige Abschnitte auf oder neben der stillgelegten Bahnstrecke. Der Weg ist nicht durchgehend asphaltiert, aber gut zu befahren. Streckenweise verläuft der Kerkerbachtal-Radweg auf dem Hessischen Radfernweg Nr. 8.
Die in 1886 in Betrieb genommene Kerkerbachbahn wurde wegen der reichen Bodenschätze im Kerkerbachtal gebaut. Aufgelassene Tongruben, alte Kalk- und Basaltsteinbrüche und Stollen zu stillgelegten Bergwerken am Wegesrand sind Zeugen dieser Epoche. Von Bedeutung war der Marmor, der bis nach New York und Moskau geliefert wurde. Der Verkehr im Abschnitt Hintermeilingen – Kerkerbach wurde 1960 eingestellt. Als Nachfolger der Bahn verbindet der Kerkerbachradweg jetzt den Westerwald mit dem Lahntal.
Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 06.10.2022
Limburg-Weilburg
Marktflecken Mengerskirchen, Gemeinde Waldbrunn, Gemeinde Beselich, Stadt Runkel an der Lahn
Kommentare