Kerkerbachtal-Radweg

Auf Karte einzeichnen

Der Radweg durch das Kerkerbachtal von Mengerskirchen im Westerwald nach Runkel an der Lahn folgt weitgehend der Trasse der ehemaligen Kerkerbachbahn. Die Route verläuft bis auf wenige Abschnitte auf oder neben der stillgelegten Bahnstrecke. Der Weg ist nicht durchgehend asphaltiert, aber gut zu befahren. Streckenweise verläuft der Kerkerbachtal-Radweg auf dem Hessischen Radfernweg Nr. 8.

Die in 1886 in Betrieb genommene Kerkerbachbahn wurde wegen der reichen Bodenschätze im Kerkerbachtal gebaut. Aufgelassene Tongruben, alte Kalk- und Basaltsteinbrüche und Stollen zu stillgelegten Bergwerken am Wegesrand sind Zeugen dieser Epoche. Von Bedeutung war der Marmor, der bis nach New York und Moskau geliefert wurde. Der Verkehr im Abschnitt  Hintermeilingen – Kerkerbach wurde 1960 eingestellt. Als Nachfolger der Bahn verbindet der Kerkerbachradweg jetzt den Westerwald mit dem Lahntal.

Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 06.10.2022

Höhenprofil
Kreise entlang der Strecke

Limburg-Weilburg

Kommunen entlang der Strecke

Marktflecken Mengerskirchen, Gemeinde Waldbrunn, Gemeinde Beselich, Stadt Runkel an der Lahn

Bildergalerie
Blick auf die Lahn in Runkel
Quelle: Gerhard Roethlinger/Shutterstock.com Lizenz: ccby Autor: Karoline Buschbaum
Streckenstatistik
33 km
Distanz in Hessen
242 m
536 m
Oberflächenbeschaffenheit
Asphalt / Beton: 63.5%
Wassergeb. / Schotter: 31.5%
Unbekannt: 4.1%
Adressen
Marktflecken Mengerskirchen
Schlossstraße 3
35794 Mengerskirchen
Telefon: (06476) 9136-0
Fax: (06476) 9136-25
Gemeinde Beselich
65614 Beselich
Telefon: (06484) 9123-0
Fax: (06484) 9123-45
Gemeinde Merenberg
Allendorfer Straße 4
35799 Merenberg
Telefon: (06471) 9539-0
Fax: (06471) 5510
Radwanderkarten
Name der Karte: Rad- und Wanderführer Kerkerbachtal (1)
Topografische Freizeitkarte Lahn-Dill (2)
ADFC Regionalkarte Lahntal (3)
Maßstab: 1:25.000 (1), 1:50.000 (2); 1:75.000 (3)
ISBN: (1) ?; (2) 3-89446-288-4; (3) 978-3-87073-413-8
Preis: 9,50 / 6,80
Herausgeber: (1) Kissel – Verlag GmbH, Beselich-Heckholzhausen
(2) Hess. Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation
(3) Bielefelder Verlag
Bezugsquelle: Buchhandel
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
Kerkerbachtal-Radweg.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar