Skip to main content
Themenroute

Kleebachtal-Radweg

37 km 431 m 393 m
(Werte innerhalb Hessens)
Dejan Pantic | Zuletzt geändert: 23.06.2025

Startet man die Radtour in Gießen bietet sich vorher eine kleine Innenstadttour an. Stätte, wie der mehr als 400 Jahre alte Botanischen Garten, das Alte und Neue Schloss oder das junge Mathematikum Museum zeigen die spannende Gießener Mischung aus historischen und neuen Sehenswürdigkeiten.
Unterwegs kann man sich an heißen Sommertagen im Freibad in Großen-Linden erfrischen. Entlang der Radtour findet man in den Orten immer wieder schöne Fachwerkhäuser und die regional typischen „Hüttenberger Hoftore“. Der Volksmund bezeichnet sie einfach als „Groose Hoptor“. Die Tore schließen den Hof ab und so können Fremde nur Einlass finden, wenn sie vorher an einer kleinen Tür im Hoftor geklopft haben. In Cleeberg wurde 1130 eine Burg erbaut, die heute noch den Ort prägt und privat genutzt wird.

In der Karte anzeigen
Link zur Tour kopieren
Foto von Kleeblättern

Klee

Quelle: iStock Lizenz: ccby Autor: iStock/Scacciamosche
  • Foto von Kleeblättern uk-cover
  • Adressen
    Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
    Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kreisentwicklung
    Riversplatz 1-9
    35394 Gießen
    Telefon: 0641 / 9390-1476
    Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
    OE Bauaufsicht
    Riversplatz 1-9
    35394 Gießen
    Telefon: 0641 / 9390-1467
  • Radwanderkarten
    Name der Karte: Radwandern im Landkreis Gießen
    Maßstab: 1 : 50.000
    ISBN: 978-3-87073-704-7
    Preis: 7,95
    Herausgeber: BVA - Bielefelder Verlag
    Bezugsquelle: Buchhandel, ergänzende, kostenfreie Radrouten-Karte Gießener Land unter: