Radroutenplaner Hessen - Webseite wird geladen
Inhalte werden geladen
Zur Kartenansicht

Lahn-Eder-Radweg

Der Lahn-Eder-Radweg ist ein ca. 32 km langer Verbindungsweg zwischen den Flussradwegen an Lahn (Lahntalradweg) und Eder (Ederradweg). Durch das Wetschaftstal folgt man dem westlichen Rand des Burgwaldes und überschreitet dabei die hier sehr flache Wasserscheide zwischen den Stromgebieten von Rhein und Weser. Besonders sehenswert ist das Städtchen Wetter nördlich von Marburg, der Christenberg - keltische Fliehburg auf steilem Sporn über dem Wetschaftstal – und Frankenberg mit seiner historischen Altstadt. Auf der gesamten Strecke wird der Lahn-Eder-Radweg – geführt größtenteils auf Kfz-freien Feldwegen oder kaum belasteten Landsträßchen – begleitet von der auch an Wochenenden verkehrenden Burgwaldbahn.

Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 17.05.2023

Höhenprofil
Kreise entlang der Strecke

Landkreis Marburg-Biedenkopf; Landkreis Waldeck-Frankenberg

Kommunen entlang der Strecke

Lahntal, Wetter, Münchhausen, Burgwald, Frankenberg

Bildergalerie
Rathaus Frankenberg (Eder)
Quelle: Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH Lizenz: ccby Autor: Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Streckenstatistik
30 km
Distanz in Hessen
293 m
192 m
Oberflächenbeschaffenheit
Asphalt / Beton: 83.7%
Wassergeb. / Schotter: 9.4%
Unbekannt: 6.9%
Adressen
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Telefon: +49 6421 9912-0
Fax: +49 6421 9912-12
Links
Radwanderkarten
Name der Karte: ADFC-Regionalkarte Lahntal
Maßstab: 1:75.000
ISBN: 978-3-87073-413-8
Preis: 6,80
Herausgeber: BVA Bielefelder Verlag
Bezugsquelle: Buchhandel
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
Lahn-Eder-Radweg.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar