Entlang des Lahn-Limes-Radwegs kann man die grüne Mittelgebirgslandschaft des GießenerLandes und seine typischen Ortschaften kennenlernen. In Gießen kann man die Radtour von der Bahnhofstraße aus in Richtung Wetzlar starten. Nach nur etwa 7 km bietet in Großen-Linden an heißen Sommertagen ein kurzer Abstecher zum Freibad angenehme Kühlung.
In Pohlheim verläuft die Radtour ein Stück gemeinsam mit dem Deutschen Limes-Radweg. Kurz nach Leihgestern und vor der Querung der L3132 zwischen Grüningen und Watzenborn-Steinberg befindet sich ca. 500 m von der Lahn-Limes-Radroute entfernt ein nachgebauter römischer Wachtturm mit Wall, Graben und Palisadenzaun am historischen Limes. Interessierte an der römischen Geschichte sollten für einen Kulturabstecher zum Wachtturm Zeit einplanen - es lohnt sich.
Weiter führt die Radtour durch von Ackerbau und Viehzucht geprägte Felder und Flächen und einigen Waldstücken zurück zur Lahn in Gießen.
In Gießen gibt es eine große Anzahl an Freizeitangeboten, vom Mathematikum, über den Botanischen Garten und Tretbootverleih auf der Lahn bis hin zu vielen gastronomischen Angeboten.
Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 22.02.2023
Landkreis Gießen
Gießen, Kleinlinden, Lützellinden, Großen-Linden, Leihgestern, Garbenteich, Hausen, Steinbach und Annerod
Kommentare