Lumda-Radweg

Gestartet werden kann die Radtour vom Bahnhof in Grünberg aus über den Lehnheimer Weg und dann in Richtung Lollar. Vor dem Start lohnt sich zunächst ein erster Abstecher zur historischen Altstadt mit dem von Fachwerkhäusern eingefassten Marktplatz und dem Diebsturm in Grünberg einzuplanen.
Nach etwa 14 km lädt in Londorf der Burggarten zu einer Pause im Grünen ein. Der Künstlerhof Arnold in der Ortsmitte von Allendorf/Lumda überrascht mit seinen Kunst- und Handwerkszeug-Exponaten und seinem schönen Biergarten. In Staufenberg lohnt sich der Weg hinauf zur Ober- und Unterburg Staufenberg (ca. 1,2 km, 50 Hm). Am Zielort in Lollar kann man sich im Sommer zum Abschluss im Waldschwimmbad erfrischen.
Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 20.05.2022
Höhenprofil

Kreise entlang der Strecke
Landkreis Gießen
Kommunen entlang der Strecke
Grünberg, Beltershain, Londorf, Allendorf/Lumda, Staufenberg und Lollar
Bildergalerie

Radtour
Quelle: anatoliy_gleb/Shutterstock.com Lizenz: ccby Autor: Karoline Buschbaum
Streckenstatistik
30 km
Distanz in Hessen
174 m

278 m

Oberflächenbeschaffenheit
Asphalt / Beton: 59.3%
Wassergeb. / Schotter: 1.8%
Unbekannt: 38.9%
Adressen
Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kreisentwicklung
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Telefon: 0641 / 9390-1476
Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
OE Bauaufsicht
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Telefon: 0641 / 9390-1467
Links
Radwanderkarten
Name der Karte: Radwandern im Landkreis Gießen
Maßstab: 1 : 50.000
ISBN: 978-3-87073-704-7
Preis: 7,95
Herausgeber: BVA - Bielefelder Verlag
Bezugsquelle: Buchhandel, ergänzende, kostenfreie Radrouten-Karte Gießener Land unter:
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
Lumda-Radweg.gpxLink zur Tour
https://radroutenplaner.hessen.de/map?info=2&tourart=themenrouten&id=809
Link kopieren
Kommentare