Die Rundroute Wehrheim beginnt am Bahnhof und führt auf den Radweg nach Obernhain. Vor der Obernhainer Bushaltestelle biegt man scharf rechts und dann gleich wieder links in den Alten Anspacher Weg ein. Auf Höhe des Hirtenhofs wird die Landstraße überquert. Rechterhand geht es zunächst durch die Erlenbachaue und anschließend zum Wiesenhof. Nun werden die Gleise der Taunusbahn sowie die Heisterbachstraße überquert. Bergan gelangt man zum Hof Löwenheck. Am Waldrand entlang geht es nun zum Sportplatz Oberloh. Nach Überquerung der Usinger Straße fährt man auf dem beliebten Kreuzsteinweg bis zum „Schönen Platz“. Von dieser Stelle ergibt sich einer der beeindruckensten Ausblicke auf den Taunuskamm und ins Usinger Land. In einer Box des Rastplatzes gibt es Mitnahmeexemplare der Wehrheimer Radtourenhefte. Am Wanderparkplatz Schlink geht es direkt links auf den Radweg nach Pfaffenwiesbach. Man durchfährt den Ort Richtung Kirche und gelangt dort rechts bergan auf der Forsthausstraße in den Wald. Am Quellgebiet des Holzbaches vorbei führt die Strecke rechts auf die Wehrheimer Bahn. Dieser folgt man am Munitionsdepot entlang. Anschließend geht es geradeaus weiter, am Jagdhaus vorbei, bergab bis zur Saalburgsiedlung. Hier radelt man rechts an der Taunusbahn entlang zum Bahnhof zurück.
Quelle: Gemeinde Wehrheim
leichte bis mittlere Schwierigkeit
Autor: Dominik Suske | Zuletzt geändert: 12.07.2023
Hochtaunuskreis
Wehrheim
Kommentare