Waldhessen lokale Route R10

Auf Karte einzeichnen

Die drei hessischen Fernradwege R1, R5 und R7 und acht regionale Radwege (R10 bis R16 und R18) sind in der Urlaubsregion Waldhessen ausgeschildert. Die regionalen R-Wege haben zwar keinen eigenen Routennamen, bieten aber durch die Führung auf Strecken parallel zu Bundesstraßen, auf nicht stark frequentierten Landes- und Kreisstraßen oder auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen sichere und landschaftlich reizvolle Touren durch den Kreis Hersfeld-Rotenburg. Einige R-Wege schließen direkt an ihre Namensvetter im Schwalm-Eder-Kreis an.

Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 18.05.2022

Höhenprofil
Bildergalerie
Radtour durch Waldhessen
Quelle: Visionsi/Shutterstock.com Lizenz: ccby Autor: Karoline Buschbaum
Streckenstatistik
25 km
Distanz in Hessen
495 m
387 m
Oberflächenbeschaffenheit
Asphalt / Beton: 93.9%
Pflaster / Rasengitter: 0.3%
Wassergeb. / Schotter: 2.4%
Unbekannt: 3.4%
Adressen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg mbh
Leinenweberstr. 1
36251 Bad Hersfeld
Telefon: (06621) 944110
E-Mail: info@wfg-hef-rof.de
Links
Radwanderkarten
Name der Karte: Radwanderkarte Landkreis Hersfeld-Rotenburg
ISBN: 3-9806842-7-X
Preis: 1
Herausgeber: Otto-Verlag Bad Hersfeld
Bezugsquelle: Touristinformationen und Bürgerbüros der Gemeinden im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
Waldhessen-lokale-Route-R10_RRP.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Eine Antwort zu “Waldhessen lokale Route R10”

  1. M. E. sagt:

    Achtung! Die westliche Variante R10.2 von Salzberg bis Oberaula ist seit 20 Jahren nicht beschildert. Der Anschluss des R10.1 in Gersdorf zwischen der B454 und dem Bahnradweg Rotkäppchenland muss leider auch bis heute eigenständig ohne Hinweisschilder gefunden werden. In Raboldshausen im Tal bleiben und nicht die K34 auf den Eisenberg fahren, da stimmt die Beschilderung nicht. Zwischen Aua und Obergeis herrscht auf der Route zeitweise abends reger LKW-Verkehr(!), dann unbedingt auf die südliche Variante ausweichen, deren Beschilderung allerdings mittlerweile ziemlich lückenhaft geworden ist. In Obergeis verwirren zwar verschiedene Beschilderungen, aber sie führen alle sinnvoll durch den Ort. In Bad Hersfeld entspricht die Beschilderung im Bereich des Freibades und des Jahnparks nicht mehr dem aktuellen Verlauf. Im Radroutenplaner ist auch nur die Richtung vom Bad Hersfelder Marktplatz ausgehend dargestellt. In Gegenrichtung ist es geschickter, auf der Straße „Am Frauenberg“ zu bleiben, in die sog. Anlagen zu fahren, um über die „Uffhäuser Straße“ den Marktplatz zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar