Artenvielfalt in der Stadt? Ja, gerade in Großstädten leben eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Ein dichtes Nebeneinander von ganz unterschiedlichen Lebensräumen führt dazu: von heißtrockenen Bahngleisen bis zu feuchtschattigen Stadtgewässern, fruchtbaren Ackerböden in Frankfurts Norden und nährstoffarmen Sandflächen im Süden.
Ganz wichtig sind auch die ständig wechselnden Brachflächen. In diesen "vergessenen" Ecken der Stadt können Tiere und Pflanzen sich ungestört entwickeln. Diese ständig an neuen Orten entstehenden und bald verschwindenden Flächen konnten wir nicht als feste Stationen in die Tour einplanen. Halten Sie deshalb unterwegs Ausschau nach den Brachen!
Außerdem gibt es in Zoo und Palmengarten exotische Arten aus aller Welt zu bestaunen und im Senckenbergmuseum sogar eindrucksvolle Exemplare wie die Saurier aus längst vergangenen Zeiten.
überwiegend ebene Streckenführung