Bilstein-Marathon

MTB-WT 01

Auf Karte einzeichnen

Start: Großalmerode - Länge 57,8 km - 1.500 Höhenmeter; ZUM NAMEN: Ca. 70% der Route führt über die Original Rennstrecke des Bilstein Bike Marathon. Das Orga-Team hat bei Entwicklung der Route erheblichen Anteil. Die Bilstein Bike Marathon Strecke führt durch den nordhessischen Kaufunger Wald der östlich an Kassel, westlich an Witzenhausen, südlich an Hann. Münden und nördlich an Großalmerode angrenzt. Die höchste Erhebung ist der Bilstein mit 641 m. Dieser Berg mit seinem Aussichtsturm, von dem man eine einzigartige Aussicht in das nordhessische Bergland genießen kann, hat dem Marathon den Namen gegeben.
Die Strecke führt ausgehend vom Schwarzenbergstadion nahe dem Panoramabad in Großalmerode in drei Schleifen um den Bilstein und endet wieder am Stadion. Mit 58 km Länge und 1500 Höhenmetern entstand mit freundlicher Unterstützung von Hessen-Forst und den privaten und öffentlichen Anliegern eine abwechslungsreiche Route für mittlere bis gehobene Ansprüche im Cross Country Stil.
Das Rennen verläuft über geschotterte Waldwege, schmale Single Trails auf Waldboden, Downhills, kurvenreiche Abfahrten und steile Anstiege ohne öffentliche Straßen oder Wege zu kreuzen.
Jeweils am 'Vielarmigen Wegweiser', der zweimal angefahren wird (nach 19 km und nach 46 km), nach der Wassertretstelle in Dohrenbach (nach 38 km), sowie im Start- Zielbereich sind Verpflegungsstationen eingerichtet. Den Cracks unter den Mountain Bikern wird eine Doppelrunde (106 km/ 2600 hm) angeboten, und für Einsteiger wird 2004 erstmals eine verkürzte Hobbystrecke -die mittlere Schleife entfällt- mit 26 km/ 600 hm ausgeschildert.
Für die Nachwuchsfahrer wird im Stadionbereich ein Schülerrennen für 8 bis 13 jährige auf einem 2,5 km langen Rundkurs, der je nach Alter mehrfach durchfahren werden muss, ausgerichtet. Für den Service und die Betreuung an der Strecke sorgen das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk und die örtliche Feuerwehr, sowie Vereine aus Großalmerode und Hessisch Lichtenau.

Schwierigkeitsgrad: schwer

Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 01.12.2022

Kommunen entlang der Strecke

Durchfahrene Orte: Großalmerode - Dohrenbach - Hundelshausen Sehenswertes: Steinberg und Steinbergseen - Talaue der Nieste - Weyland-Denkmal - Gelstertal - Roter See - Bilstein und Bisteinturm

Bildergalerie
Bilstein Turm im Herbst
Quelle: Geo-Naturpark Frau-Holle-Land Lizenz: ccby Autor: Marco Lenarduzzi
Adressen
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34a
37290 Meißner
Telefon: 05657-644990
E-Mail: info@naturparkfrauholle.land
Webseite: http://www.naturparkfrauholle.land
Links
Webseite: Bilstein Bike Marathon
Webseite: Geo-Naturpark-App
GPX
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
MTB_WT_01-1.gpx
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
MTB_WT_01-2.gpx
Hier können Sie sich den GPS-Track für die Themenroute herunterladen.
MTB_WT_01-3.gpx
Link zur Tour
Link kopieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar