Obwohl die FR-Mountainbiketour 73 auf Europas größten Vulkan führt, nichts anderes ist der Vogelsberg, bedarf es kaum der allerletzten Kraftreserven. Knapp 1000 Höhenmeter verteilen sich moderat auf gut 51 Kilometer. Viele Abschnitte auf gut befestigten Strecken machen die Anfahrt vom traditionsreichen Lauterbach hinauf zur höchsten Stadt Hessens zu einem mäßig schweißtreibenden Vergnügen – auf ein paar veritable Trail-Kilometer wurde dennoch nicht verzichtet. Der Clou aber sind die Aussichten. Besonders schön an dem von der Burg über Ulrichstein: Auf einer Tafel ist verzeichnet, was alles (bei gutem Wetter) im weiten Rund zu sehen ist. Danach könnten den Radler Anwandlungen wie einst Don Quijote überkommen: Es geht durch einen Windpark, gewaltig rauschen die Rotoren. Bei all dem kommt auch die Verpflegung nicht zu kurz. Die liegt strategisch günstig platziert auf halber Strecke in Ulrichstein – zurück im Ausgangsort Lauterbach hält die bildhübsche Altstadt mit der berühmten Strolch-Figur aber auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bereit.
Autor: IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 13.06.2017
Vogelsbergkreis
Lauterbach Bahnhof (Nord) – Lauterbach Altstadt – Silberberg – Trittsteine Lauter – Hopfmannsfeld – Hopfmannsfelder Galgen – Hörgenau – Auf der Höhe – Gilgbach – Ulrichstein – Burgruine – Landgasthof Groh – Ohmtal – Bruchhäuser-Höhe – Vogelsberg – Goldner Steinrück – Dirlammen – Lauterbach Altstadt – Lauterbach Bahnhof.
Kommentare