Skip to main content
Tourentipp

Ronshausen - Seulingswald - Fuldatal - Rotenburg a.d. Fulda

35.5 km 294 m 277 m
Emily Swatzina | Zuletzt geändert: 16.09.2021

Eine ähnliche Fuldataltour wie die Tour 05, jedoch mit Wanderweg-Charakter durch den Seulingswald. Zunächst radelt man durch den beschaulichen Nausesgrund zum Gut Faßdorf. Nach ca. 800 m zweigt ein Wanderweg Richtung Meckbach ab, auf den man mit einer leichten bis mittelschweren Steigung zu den 6 Buchen gelangt.
Ab hier geht es bergab in das Fuldatal und wird mit herrlichem Ausblick zum Stölzinger Gebirge mit den Bergen Alter Turm und dem Alheimer belohnt. Nach Überquerung der Bahnlinie links über die Fulda biegt man rechts zum Fuldatal-Radweg HR R1 Richtung Rotenburg ab und gelangt zum Naturschutzgebiet Forbachsee, ca. 2 km nach Breitenbach. Hier lohnt sich ca. 50 m neben dem HR Fulda-Radweg R1 eine entspannte Rast auf dem Beobachtungsstand, um der Natur zu lauschen. Danach erreicht man Rotenburg a. d. Fulda, ein reizvolles Städtchen, welches wegen der
schönen Fachwerkarchitektur und mehreren historischen Gebäuden einen Aufenthalt empfehlenswert macht. Beim gemütlichen Bummel, ob schiebend oder fahrend, erreicht man ohne Mühe die andere Fuldaseite. Richtung Bahnhof und am Campingplatz vorbei, hat man bald die Eisenbahnerstadt Bebra im Blickfeld. Weiter in der Fuldaaue gelangt man zum Naherholungsgebiet Breitenbacher Seen in Bebra. Wasser und Natur pur in der Erlebnisregion Mittleres Fuldatal. Die 17 Hektar großen Breitenbacher Seen (größte Seefläche in der Region) liegen im Landschaftsschutzgebiet Auenverbund Fulda. Zur Freizeitgestaltung besteht u. a. im Sommer die Möglichkeit zum Tretbootfahren. Es gibt auch einen kleinen Strand mit Rastplätzen und Liegewiesen. Zurück geht es auf dem Verbindungsradweg Richtung Werratal zum Ausgangspunkt.

Länge: 35,3 km, überwiegend gut befestigte Rad- und Waldwege,
leichte - mittelschwere Steigungen (eben und hügelig)
Höhendifferenz: 142 m, 31 km Asphalt, 4,3 km Feld / Waldweg geschottert

In der Karte anzeigen
Link zur Tour kopieren

Naturschutzgebiet Forbachsee am Fuldaradweg R1 bei Bebra-Breitenbach

Quelle: Verkehrsamt Ronshausen Lizenz: ccby Autor: E. Sperber

Auf dem Fuldaradweg R1 Blick zum HKZ Rotenburg a. d. Fulda

Quelle: Verkehrsamt Ronshausen Lizenz: keine Autor: E. Sperber

Rotenburg a. d. Fulda Stiftskirche, Kraftwerk & Wehr

Quelle: Verkehrsamt Ronshausen Lizenz: keine Autor: E. Sperber
  •  uk-cover
  •  uk-cover
  •  uk-cover
  • Oberflächenbeschaffenheit
    Asphalt / Beton 100%

    Empfohlener Streckenverlauf für Radler ohne GPS-Unterstützung:
    Ronshausen Parkplatz Haus des Gastes – WH R13 Richtung Fuldatal – Gut Fassdorf – nach ca. 800 m rechts
    Wanderweg Richtung Meckbach – 6 Buchen – Meckbach bis kurz vor Ortsende Einmündung Lindenstraße – rechts
    HR Fulda-Radweg R1 Richtung Rotenburg – Blankenheim – Breitenbach - Hof Müschels - Rotenburg a.d.Fulda - Zentrum - Richtung Bahnhof über Fuldabrücke – Ortsstraße – Nähe Bahnhof rechts Richtung Campingplatz – geradeaus Radweg Richtung Bebra bis Breitenbacher Seen - links zum WH R15 und Werratal – über 3 Kreuzungen – geradeaus bis Weiterode – WH R15 Richtung Ronshausen – WH R15.1 / WH R15 bis Bahnhofstraße – links WH R 13 – Ronshausen Parkplatz Haus des Gastes

    Erklärung der Streckenmarkierung:
    WH = Waldhessen Radwanderwege, HR = Hessische Radfernwege, W = Wanderwege Ronshausen (Holzschild, R und Nr. gelb)

    Routenverlauf
    Startpunkt: Ronshausen – Parkplatz Haus des Gastes
    Zwischenstopp: Breitenbach ca. 2 km ab Fuldabrücke am HR Fulda-Radweg R1 Naturschutzgebiet Forbachsee mit Beobachtungsstand
    Zwischenstopp: Rotenburg a. d. Fulda historischer Stadtkern mit Fachwerkhäusern,
    Reste der Stadtmauer mit Bürger- und Hexenturm, Kreisheimatmuseum, Schlosspark
    Zwischenstopp: Rastplätze in Meckbach, Blankenheim, Rotenburg a. d. Fulda und an den Breitenbacher Seen (Verleih von Tretbooten)
    Zwischenstopp: Naturschutzgebiet Ulfewiesen Infotafel am Radweg WH R15.1
    Zwischenstopp: Ronshausen Mittelalterliche romanisch-gotische Wehrkirche mit bäuerlicher Barockmalerei
    Zielpunkt: Ronshausen – Parkplatz Haus des Gastes

    An-/ Abreise Anreise: DB-Haltepunkt Ronshausen (oder PKW)
    Abreise: DB-Haltepunkt Ronshausen (oder PKW)

  • Radwanderkarten
    Name der Karte: TF 50-WH Waldhessen Ost und West
    Maßstab: 1: 50 000
    ISBN: 978-3-389446-396-0
    Preis: 9,50 €
    Herausgeber: Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein e.V und dem Hessichen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
    Bezugsquelle: Buchhandel