Skip to main content
|

Der GrünGürtel-Radrundweg

Für alle Radfahrenden, die Frankfurts grüne Seite aktiv kennenlernen möchten, ist der GrünGürtel-Radrundweg die perfekte Route. Auf einer Länge von etwa 60 Kilometer führt der Radweg einmal um Frankfurt und durchquert zahlreiche Naturräume wie den Stadtwald. Mit dem Radroutenplaner Hessen lässt sich die nächste Tour auf dem GrünGürtel-Radrundweg ganz einfach und entspannt planen.

Quelle: Stadt Frankfurt am Main/Stephanie Keßler

Die Rundtour durch den Frankfurter Grüngürtel eignet sich mit einer Länge von etwa 60 Kilometer für eine Tagestour. Für alle, die nicht den gesamten Radrundweg fahren möchten, bietet die Route zahlreiche attraktive Teilabschnitte. Hierzu zählen unter anderem die Passagen im Westen Frankfurts, auf denen der Radweg von der Niddamündung in Höchst größtenteils flach durch das Flusstal führt. Im Frankfurter Stadtwald verläuft der Radrundweg ebenfalls ohne größere Steigungen und ermöglicht insbesondere an Sommertagen Radtouren im kühlenden Schatten der Bäume. Wer gerne einen etwas anspruchsvolleren Abschnitt fahren möchte, kann auf dem Radweg im Nordwesten Frankfurts über die Hügel des Berger Rückens auf bis zu 212 Meter hinauffahren.

Der gesamte Streckenverlauf des GrünGürtel-Radrundwegs ist ausgeschildert und der Einstieg in die Route an mehreren Orten mit der Bahn erreichbar. Somit steht der nächsten Radtour im Frankfurter Grüngürtel nichts mehr im Weg!

Hier geht es direkt zum GrünGürtel-Radrundweg

Ihre Themenroute ist noch nicht im Radroutenplaner Hessen?

Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit den Informationen zum Routenverlauf sowie einer Kurzbeschreibung. In Abstimmung mit Ihnen gestalten wir die Informationen zur Themenroute und machen diese für ihren Einsatz im Radroutenplaner bereit. Um das Einpflegen des Routenverlaufs kümmert sich unser Radroutenplaner-Team bei der ivm.