Der Kirschradweg
Mit dem Beginn des Frühlings rückt nun auch der Start der Kirschblüte näher und nirgends lässt sich dieser spektakuläre Blütenzauber besser erleben als bei einer Radtour auf dem Kirschradweg rund um die Kirschenstadt Witzenhausen. Der Radroutenplaner Hessen verfügt über detaillierte Informationen zum Kirschradweg und ermöglicht die Planung einer unvergesslichen Radtour im Kirschland.

Der Radweg verläuft über etwa 22 km durch das Kirschland, das Teil des nordhessischen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land ist. Ausgehend von der Kirschstadt Witzenhausen im Werratal fahren Radfahrende entlang von Kirschplantagen und Streuobstwiesen durch eines der ältesten Kirschanbaugebiete Deutschlands. Insbesondere während der Kirschblüte ist entlang der Route, die zwischen den Kirschdörfern Ellingerode, Roßbach und Dohrenbach verläuft, ein wahres Blütenmeer zu bestaunen.
Die Strecke zu diesem wunderschönen Naturereignis verläuft größtenteils auf befestigten Wegen. Vom Werratal kommend müssen auf dem Weg zu den Kirschdörfern allerdings einige Höhenmeter überwunden werden. Daher empfiehlt es sich, je nach Kondition, ein E-Bike für die Fahrt zu nutzen.
Hier geht es direkt zum Kirschradweg
Alle Informationen zum Radfahren im nordhessischen Frau Holle Land finden Sie auf der Webseite des Geo-Naturparks Frau Holle Land.
Ihre Themenroute ist noch nicht im Radroutenplaner Hessen?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit den Informationen zum Routenverlauf sowie einer Kurzbeschreibung. In Abstimmung mit Ihnen gestalten wir die Informationen zur Themenroute und machen diese für ihren Einsatz im Radroutenplaner bereit. Um das Einpflegen des Routenverlaufs kümmert sich unser Radroutenplaner-Team bei der ivm.