Radroutenplaner Hessen - Webseite wird geladen
Inhalte werden geladen

Willkommen beim gemeinsamen Blog von Radroutenplaner Hessen und Meldeplattform Radverkehr.

Quelle: iStock/Viktor Kintop
30.08.2022 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte Tipps und Tricks Tutorials/Anleitungen

Sperrungen und Umleitungen im Radroutenplaner Hessen

Geplante Radtouren oder der Weg zur Arbeit in Hessen sollten nicht vor Bauzäunen oder Absperrungen enden, sondern Radfahrerinnen und Radfahrer auf befahrbaren Wegen führen. Um dieses Ziel zu erreichen, liefert der Radroutenplaner Hessen Informationen zu aktuellen Baustellen und Sperrungen sowie den dazugehörigen Umleitungsstrecken. Diese werden im Radroutenplaner Hessen nicht nur angezeigt, sondern auch beim Routing […] mehr lesen
18.02.2019 | Meldeplattform Radverkehr | Tipps und Tricks

Meldungen veröffentlichen

In immer mehr Kommunen gewinnt die Bürgerinformation zunehmend an Bedeutung. In der neuen Meldeplattform können Meldungen daher auch öffentlich dargestellt werden.  In der Detailansicht jeder Meldung kann mit der Auswahl “Zur öffentlichen Darstellung freigegeben” die Darstellung dieser Meldung auf der öffentlichen Seite der Meldeplattform gesteuert werden. Wird die Meldung freigegeben, ist diese für die Melderinnen und […] mehr lesen
18.02.2019 | Meldeplattform Radverkehr | Tipps und Tricks

Meldeplattform schon verlinkt?

Bei vielen Terminen mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort bekommen wir viel Lob für die Meldeplattform Radverkehr und sehen großes Interesse daran. Viele allerdings hören von diesem Angebot zum ersten Mal. Wir möchten daher die Meldeplattform zukünftig stärker bewerben, denn aus Sicht vieler Bürgerinnen und Bürger gehört die digitale Erreichbarkeit der kommunalen Verwaltung zum Mindeststandard. […] mehr lesen
18.02.2019 | Meldeplattform Radverkehr | Tipps und Tricks

Eingangsbestätigung – richtig antworten

Oft wenden sich Melderinnen und Melder an die ivm, um sich über den aktuellen Bearbeitungsstand ihrer Eingabe zu informieren. Wir können diese Anfragen leider nicht beantworten und müssen anhand der Meldungsnummer recherchieren, welche Kommune für die Bearbeitung zuständig ist. Erst dann können wir die Anfrage weiterleiten. Für die Meldenden ist es zudem unbefriedigend, wenn sie/er […] mehr lesen
12.12.2018 | Meldeplattform Radverkehr | Tipps und Tricks

Extern Verantwortliche: Meldung zuordnen – Email versenden

Extern Verantwortliche sind für die Bearbeitung der Meldung zuständig, besitzen aber keinen Zugang zur Meldeplattform. Ihnen kann die Meldung zugeordnet werden und sie können per Email über die Meldung informiert werden.Bislang erfolgte die Auswahl des extern Verantwortlichen und das Versenden der Email in einem Schritt. Wurde ein extern Verantwortlicher ausgewählt, wurde gleich der Email-Client geöffnet. […] mehr lesen
12.12.2018 | Meldeplattform Radverkehr | Tipps und Tricks

Neue Meldungsdetails: beantwortet/weitergeleitet – telefonisch/schriftlich

In den Meldungsdetails wurden die Einträge für ‘beantwortet’ und ‘weitergeleitet’ um die Auswahl ‘telefonisch’ und ‘schriftlich’ ergänzt. So können Sie dokumentieren, wie mit der Meldung verfahren wurde. Die Einträge können jederzeit manuell angepasst werden.Werden Meldungen an einen extern Verantwortlichen weitergeleitet, wird der Eintrag unter ‘weitergeleitet’ automatisch auf ‘schriftlich’ gesetzt. Auch wenn die Meldung über die […] mehr lesen
21.11.2018 | Meldeplattform Radverkehr | Tipps und Tricks

Lage der Meldung verändern

Wenn Meldungen falsch verortet sind… Es kommt vor, dass eine Meldung vom Melder nicht richtig positioniert wurde. Um zu verhindern, dass die für die Behebung zuständige Stelle an einen falschen Ort geschickt wird, kann die Lage der Meldung angepasst werden. Dafür gehen Sie wie folgt vor:   Schritt 1: Rufen Sie die Detailansicht der Meldung […] mehr lesen
21.11.2018 | Meldeplattform Radverkehr | Tipps und Tricks

Meldung in Liste UND Karte

Neue Filtermöglichkeit durch Synchronisierung Sicherlich haben Sie schon festgestellt, dass im Bearbeiterbereich der Meldeplattform nun die Meldungen parallel in einer Karte und in einer Liste angezeigt werden. Standardmäßig richtet sich die Aufzählung der Meldungen in der Liste nach dem jeweils ausgewählten Kartenausschnitt. Wird der Kartenausschnitt verändert, ändert sich automatisch auch die Darstellung in der Liste. […] mehr lesen