Radroutenplaner Hessen - Webseite wird geladen
Inhalte werden geladen

Willkommen beim gemeinsamen Blog von Radroutenplaner Hessen und Meldeplattform Radverkehr.

Quelle: ivm GmbH
25.08.2023 | Schülerradroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte News

Auf passenden Radrouten: Schulradroutennetz bringt Schülerinnen und Schüler mit dem Rad sicher zur Schule

Mit dem Schulradroutenplaner Hessen kommen die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Hersfeld-Rotenburg noch besser an Ihr Ziel. Für alle 16 weiterführenden Schulen im Kreis wurden geeignete Radrouten erarbeitet und mit einem breiten Akteurskreis abgestimmt. Insgesamt 400 Kilometer lang ist das Schulradroutennetz, das von an Schülerinnen und Schülern einen geeigneten Weg auf dem bestehenden Netz mit […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
25.08.2023 | Allgemein | News

Halbzeit beim Wettbewerb Schulradeln: Bereits über 2,6 Millionen Fahrradkilometer geradelt

Die Halbzeitbilanz des Wettbewerbs Schulradeln kann sich sehen lassen. Mehr als 2,65 Millionen Kilometer haben die hessischen Schulradler*innen in den 3-wöchigen Aktionszeiträumen bis zu den Sommerferien gesammelt. Ziel des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler zum Radfahren zu motivieren und fit für das Radfahren in Alltag und Freizeit zu machen. Die eigenständige Mobilität soll gefördert […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
25.08.2023 | Allgemein | News Veranstaltungen

Radforum Südhessen in Darmstadt tagte zum 11. Mal

Rund 40 Akteure aus Politik, Verwaltung und Verbänden trafen sich auf Einladung der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der ivm am 18. Juli. 2023 zum 11. Radforum Südhessen in Darmstadt. Themenschwerpunkte des Austauschs waren die Verkehrssuche für den Radverkehr am Beispiel der Stadt Darmstadt, die Förderangebote der AGNH des Landes Hessen und die Daten für den Radroutenplaner […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
25.08.2023 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte News

Aktualisierung der Radnetze in Hessens Nachbarbundesländern

Der Radroutenplaner Hessen ermöglicht nicht nur das Planen von Radtouren in Hessen, sondern liefert auch in einem 20 km-Übergangsbereich in den hessischen Nachbarbundesländer Routingergebnisse. Um auch weiterhin eine aktuelle und grenzüberschreitende Routenplanung im Radroutenplaner Hessen zu ermöglichen, wurden die Radverkehrsnetze in den hessischen Nachbarbundesländern auf den neuesten Stand gebracht. Das Radroutenplaner-Team der ivm hatte in […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
25.08.2023 | Allgemein | News Veranstaltungen

12. Fahrradaktionstag in Darmstadt

Am 3. September 2023 findet zwischen 11 und 17 Uhr am Darmstädter Marktplatz der 12. Fahrradaktionstag Darmstadt statt. Dieser bietet viele Angebote und Aktionen rund um die Radmobilität, wie eine Fahrradwaschanlage, einen Fahrradflohmarkt und die Prämierung der Gewinner des Wettbewerbs STADTRADELN durch Michael Kolmer, Klimaschutzdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Auch der Radroutenplaner Hessen und die Meldeplattform […] mehr lesen
Quelle: iStock/TBE
25.08.2023 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte News

Neu im Radroutenplaner Hessen: Die Kneipp Bäder 3Eck Radroute

Ab sofort steht mit der Kneipp Bäder 3Eck Radroute, eine weitere touristische Themenroute mit ausführlichen Informationen im Radroutenplaner Hessen zur Verfügung. Diese verbindet über 115 km die Badeorte Bad Vilbel, Bad Salzhausen und Bad Nauheim in der Wetterau. Die neue Themenroute ergänzt als 199. Radroute das bereits umfangreiche Angebot an ausgeschilderten, touristischen Radrouten im Radroutenplaner […] mehr lesen
Quelle: Eigenes Foto
16.06.2023 | Allgemein | Veranstaltungen

Fahrradleitmesse EuroBike kommt erneut nach Frankfurt

Auch in diesem Jahr findet die Leitmesse der Fahrradindustrie, die EuroBike, in Frankfurt statt. Vom 21.06 bis 25.06.2023 dreht sich somit im Rahmen dieser etablierten Plattform für Bike- und Future Mobility auf dem Frankfurter Messegelände alles rund um das Thema Fahrrad und Radfahren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Programm an Konferenzen und Events. […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
12.05.2023 | Meldeplattform Radverkehr | News

Mobile Anwendung zur Meldeplattform Radverkehr erfolgreich gestartet!

Seit einem halben Jahr steht die Meldeplattform Radverkehr allen Radfahrenden in Hessen als mobile Anwendung zur Verfügung. Eine erste Auswertung der Meldedaten hat nun gezeigt, dass die Reichweite der Meldeplattform seitdem deutlich gesteigert werden konnte. Die Meldeplattform Radverkehr ist seit dem 6. Dezember 2022 unter meldeplattform-radverkehr.de im überarbeiteten Layout mit neuen Funktionalitäten aufrufbar. Wichtigste Änderung […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
12.05.2023 | Allgemein | News

Schulradelnsieger 2022 geehrt! – Gemeinsamer Auftakt für das Schulradeln 2023!

Am 5. Mai 2023 zeichnete der Hessische Verkehrsminister die Siegerschulen im Schulradeln aus. Rund 100 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer nahmen die Preise stellvertretend für alle erfolgreichen Schulradler und Schulradlerinnen entgegen und gaben gleichzeitig gemeinsam den Startschuss für das Schulradeln 2023 in Hessen. Rund 25.200 Teilnehmende von 300 hessischen Schulen haben insgesamt 2,5 Mio […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
12.05.2023 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte News

Die neue Radroutenplaner Hessen-App

Die neue überarbeitete App des Radroutenplaners Hessen ist nun im App-Store und Google Play-Store kostenfrei verfügbar! Neben einem neuen Design bietet die App viele Neuerungen sowie bewährte Funktionen, die sowohl beim Planen der nächsten Radtour als auch beim Befahren der Route unterwegs unterstützen. Bewährte Funktionen und gewohnte Qualität bei der Routenplanung Bei der Tourenplanung liefern […] mehr lesen
Quelle: ADAC Hessen-Thüringen e.V./Tim Möller-Kaya
12.05.2023 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte News

Acht neue Dorfgasthaus-Radrouten jetzt im Radroutenplaner verfügbar

Die Hessische Staatskanzlei hat gemeinsam mit dem DEHOGA und dem ADAC acht Dorfgasthaus-Radrouten unter dem Motto „Hessische Landschaften genießen“ in je einer hessischen Tourismusdestination erarbeitet. Die acht Radrouten, die sich in unmittelbarer Nähe zu ausgezeichneten Dorfgasthäusern im Wettbewerb „Die Besten Dorfgasthäuser in Hessen“ befinden, sind nun als Touren-Tipps im Radroutenplaner Hessen verfügbar. Die Radrouten, die […] mehr lesen
Quelle: cargobike.jetzt
09.03.2023 | Allgemein | News

Test-Pioniere gesucht für Programm „flottes Gewerbe“

Mit dem Programm „flottes Gewerbe“ wird in Frankfurt am Main der gewerbliche Einsatz von Lastenrädern gefördert und die Logistik dadurch stadtverträglicher und umweltfreundlicher gestaltet. Interessierte Unternehmen und Betriebe mit Sitz in Frankfurt können sich bis zum 26. März als „Test‐Pioniere“ bewerben. Die Einsatzmöglichkeiten gewerblicher Lastenräder sind im Gegensatz zur privaten Nutzung weniger bekannt. Für Betriebe […] mehr lesen
Quelle: AGNH
09.03.2023 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte News

Der Radroutenplaner startet mit aktualisiertem Netz in die Radsaison

Rund 3.900 km des lokalen Hauptnetzes wurden im Jahr 2022 mit Unterstützung der hessischen Kommunen auf den neuesten Stand gebracht und 6 neue Themenrouten gemeinsam mit den Tourismusverantwortlichen ergänzt. Radfahrerinnen und Radfahrer können ihre alltäglichen Wege und Touren nun auf Grundlage von aktuellen Netzen und Inhalten planen. Nur gemeinsam kann der Radroutenplaner Hessen aktuell gehalten […] mehr lesen
Quelle: BALM
09.03.2023 | Allgemein | News

Der Radroutenplaner Deutschland

Im „Radroutenplaner Deutschland“ haben sich aktuell 7 Bundesländer zusammengeschlossen, um länderübergreifendes durchgängiges Routing auf den gut beschilderten „Premiumwegen“ der Länder anzubieten. Der Radroutenplaner Hessen liefert als Partner die Routenberechnung für den hessischen Bereich. Koordiniert und gefördert wird das Verbundprojekt durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Neben dem Radroutenplaner Hessen sind die bundeslandeigenen Radroutenplaner […] mehr lesen
Quelle: ivm GmbH
09.03.2023 | Meldeplattform Radverkehr | Neue Funktionen und Inhalte News Tutorials/Anleitungen

Meldeplattform Radverkehr jetzt auch mobil verfügbar

In drei Schritten eine Meldung zu Mängeln, Schäden und Verbesserungsvorschlägen an der Radinfrastruktur an die Kommune senden – das geht ab sofort mit der mobilen Anwendung zur Meldeplattform Radverkehr. Stelle auf der Karte verorten, Beschreibung hinzufügen, Foto hochladen, Absenderangaben ergänzen und absenden. Die Meldung landet direkt bei der zuständigen Kommune.    Die mobile Anwendung vereinfacht […] mehr lesen
Quelle: Regionalverband Frankfurt RheinMain
22.09.2022 | Allgemein | News

Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg FRM3: Wiesbaden-Frankfurt

Der Radschnellweg FRM3 soll zukünftig die Städte Wiesbaden und Frankfurt sowie die dazwischen liegenden Kommunen miteinander verbinden. Um das lokale Wissen der Menschen vor Ort in die aktuell laufende Machbarkeitsstudie für den Radschnellweg einfließen zu lassen, wurde von Seiten des Regionalverband Frankfurt RheinMain eine Online-Umfrage gestartet. Noch bis zum 3. Oktober können Bürgerinnen und Bürger […] mehr lesen
Quelle: iStock/ollo
30.08.2022 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte News

Neu im Radroutenplaner Hessen: Der Radachter Wiesbaden

Der Radroutenplaner Hessen erweitert stetig die bereits umfangreiche Anzahl an enthaltenen Themenrouten. Hierbei handelt es sich um ausgeschilderte, touristische Radrouten, die vor allem im Freizeitradverkehr genutzt werden können. Unter diesen mittlerweile insgesamt 194 Themenrouten befinden sich nun mit den Schleifen des Radachters Wiesbaden zwei neue Routen im Radroutenplaner Hessen. Die beiden Routen verdeutlichen, dass die […] mehr lesen
Quelle: iStock/Viktor Kintop
30.08.2022 | Radroutenplaner Hessen | Neue Funktionen und Inhalte Tipps und Tricks Tutorials/Anleitungen

Sperrungen und Umleitungen im Radroutenplaner Hessen

Geplante Radtouren oder der Weg zur Arbeit in Hessen sollten nicht vor Bauzäunen oder Absperrungen enden, sondern Radfahrerinnen und Radfahrer auf befahrbaren Wegen führen. Um dieses Ziel zu erreichen, liefert der Radroutenplaner Hessen Informationen zu aktuellen Baustellen und Sperrungen sowie den dazugehörigen Umleitungsstrecken. Diese werden im Radroutenplaner Hessen nicht nur angezeigt, sondern auch beim Routing […] mehr lesen
Quelle: Shutterstock/ImYanis
30.08.2022 | Allgemein | News

40 Pendlerinnen und Pendler testen Mobilitätsalternativen für den Pendelweg

Im Rahmen des Förderprojektes PendelLabor testen derzeit 40 Pendler*innen von August bis Dezember Alternativen zum Auto für ihren Arbeitsweg. Bevor es losgeht, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine individuelle Mobilitätsberatung. Die aus dem Hochtaunuskreis oder Kreis Groß-Gerau stammenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer, können zwischen einem Pedelec, E-Autos, ÖV-Ticket oder das Arbeiten in einem Co-Working-Space auswählen. Für […] mehr lesen
Quelle: AGNH Hessen
30.08.2022 | Allgemein | News

Online-Umfrage zum Radschnellweg Hanau-Aschaffenburg

Der Radschnellweg zwischen Hanau und Aschaffenburg soll es ermöglichen, dass Radfahrende zügig und sicher zwischen den Bundesländern Hessen und Bayern unterwegs sind. Damit der zukünftige Verlauf des Radschnellwegs auch zu den Wegen der Menschen in der Region passt, können sich Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen. Noch bis zum 9. September ist hierzu eine Onlinebefragung über […] mehr lesen
Quelle: Shutterstock/Connel
30.08.2022 | Allgemein | News

11. Fahrradaktionstag in Darmstadt

Am 4.September 2022 findet zwischen 11 und 16 Uhr am Darmstädter Marktplatz der 11. Fahrradaktionstag Darmstadt statt. Dieser bietet viele Angebote und Aktionen rund um die Radmobilität, wie die Fahrradwaschanlage, einen Fahrradflohmarkt, Probefahrten und einen Fahrradcheck. Und: Die Stadt Darmstadt prämiert die Gewinnerinnen und Gewinner im STADTRADELN und Schulradeln. Mehr Informationen zum Fahrradaktionstag finden Sie […] mehr lesen
Quelle: iStock/gbh007
12.08.2022 | Allgemein Radroutenplaner Hessen |

Radfahren bei heißen Temperaturen

Das stabile, sonnige Wetter lädt zu ausgedehnten Ausflügen mit dem Rad in Hessen ein. Damit diese auch bei den hohen Temperaturen zum Genuss werden, bietet der Radroutenplaner Hessen passend hierzu ein umfangreiches Angebot an Themenrouten und Tourentipps mit moderaten Schwierigkeitsgraden sowie schattigen Passagen. Auf diesen Radrouten lässt sich mit genügend Trinkpausen im Schatten und dem […] mehr lesen
Quelle: Marc Jacquemin
14.06.2022 | Schülerradroutenplaner Hessen | News

Schülerradroutennetze der Landkreise Bergstraße, Wetterau und Limburg-Weilburg freigeschaltet

Die Freischaltung der Schülerradroutennetze in drei weiteren hessischen Landkreisen ermöglicht, dass nun noch mehr Schüler*innen mit Hilfe des Schülerradroutenplaners Hessen in ihrer Region sichere Schulwege mit dem Fahrrad finden können. So erhalten ab sofort Schüler*innen in den Landkreisen Bergstraße, Wetterau und Limburg-Weilburg beim Planen ihres Schulwegs, Routen auf dem neu ausgearbeiteten Schülerradroutennetz.   Die Bedienung […] mehr lesen
Quelle: ivm/Marc Jacquemin
14.06.2022 | Allgemein | News

Weiter geht’s im Schulradeln nach erfolgreicher Prämierung

Die aktuelle Schulradeln-Kampagne ist zwar seit dem 1. Mai voll im Gange, dennoch wurde die Prämierungsfeier für die Gewinnerschulen aus dem Jahr 2021 am 6. Mai nachgeholt. Schirmherr des Projektes, Minister Tarek Al-Wazir zeichnete insgesamt 16 Schulen in 5 verschiedenen Kategorien aus. Die Auszeichnungen wurden in der Skatehalle in Wiesbaden vorgenommen. Dabei ehrte der Minister […] mehr lesen
Quelle: iStock/Ratstuben
14.06.2022 | Allgemein | News Veranstaltungen

Fahrradleitmesse EuroBike kommt nach Frankfurt

In diesem Jahr feiert die Leitmesse der Fahrradindustrie, die EuroBike, ihr 30.Jubiläum. Sie findet erstmals vom 13.07 bis 17.07.2022 in Frankfurt auf dem Messegelände statt. Dort, aber auch an weiteren Standorten im gesamten Stadtgebiet, dreht sich fünf Tage alles rund um das Thema Fahrrad und Radfahren. Die ivm finden Sie auf dem Gemeinschaftsstand des Landes […] mehr lesen
Quelle: Stefan Cop
18.05.2022 | Allgemein | News

Aufgepasst! Radsaison ist Feldsaison

Der Mai ist nicht nur ein beliebter Monat in der Radsaison, sondern markiert einen entscheidenden Zeitpunkt in der Landwirtschaftssaison. Auf Feld- und Wirtschaftswegen sind daher nun verstärkt die Landwirt*innen mit Ihren Maschinen unterwegs. Für Radfahrende ist daher bei Begegnungen mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen Vorsicht geboten. Getreu dem Motto: Rücksicht macht Wege breit! Zum Mai sind alle […] mehr lesen