Quelle: Regionalverband Frankfurt RheinMain
Willkommen beim gemeinsamen Blog von Radroutenplaner Hessen und Meldeplattform Radverkehr.
Quelle: iStock/ollo
Neu im Radroutenplaner Hessen: Der Radachter Wiesbaden
Der Radroutenplaner Hessen erweitert stetig die bereits umfangreiche Anzahl an enthaltenen Themenrouten. Hierbei handelt es sich um ausgeschilderte, touristische Radrouten, die vor allem im Freizeitradverkehr genutzt werden können. Unter diesen mittlerweile insgesamt 194 Themenrouten befinden sich nun mit den Schleifen des Radachters Wiesbaden zwei neue Routen im Radroutenplaner Hessen. Die beiden Routen verdeutlichen, dass die […] mehr lesenQuelle: iStock/Viktor Kintop
Sperrungen und Umleitungen im Radroutenplaner Hessen
Geplante Radtouren oder der Weg zur Arbeit in Hessen sollten nicht vor Bauzäunen oder Absperrungen enden, sondern Radfahrerinnen und Radfahrer auf befahrbaren Wegen führen. Um dieses Ziel zu erreichen, liefert der Radroutenplaner Hessen Informationen zu aktuellen Baustellen und Sperrungen sowie den dazugehörigen Umleitungsstrecken. Diese werden im Radroutenplaner Hessen nicht nur angezeigt, sondern auch beim Routing […] mehr lesenQuelle: Shutterstock/ImYanis
40 Pendlerinnen und Pendler testen Mobilitätsalternativen für den Pendelweg
Im Rahmen des Förderprojektes PendelLabor testen derzeit 40 Pendler*innen von August bis Dezember Alternativen zum Auto für ihren Arbeitsweg. Bevor es losgeht, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine individuelle Mobilitätsberatung. Die aus dem Hochtaunuskreis oder Kreis Groß-Gerau stammenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer, können zwischen einem Pedelec, E-Autos, ÖV-Ticket oder das Arbeiten in einem Co-Working-Space auswählen. Für […] mehr lesenQuelle: AGNH Hessen
Online-Umfrage zum Radschnellweg Hanau-Aschaffenburg
Der Radschnellweg zwischen Hanau und Aschaffenburg soll es ermöglichen, dass Radfahrende zügig und sicher zwischen den Bundesländern Hessen und Bayern unterwegs sind. Damit der zukünftige Verlauf des Radschnellwegs auch zu den Wegen der Menschen in der Region passt, können sich Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen. Noch bis zum 9. September ist hierzu eine Onlinebefragung über […] mehr lesenQuelle: Shutterstock/Connel
11. Fahrradaktionstag in Darmstadt
Am 4.September 2022 findet zwischen 11 und 16 Uhr am Darmstädter Marktplatz der 11. Fahrradaktionstag Darmstadt statt. Dieser bietet viele Angebote und Aktionen rund um die Radmobilität, wie die Fahrradwaschanlage, einen Fahrradflohmarkt, Probefahrten und einen Fahrradcheck. Und: Die Stadt Darmstadt prämiert die Gewinnerinnen und Gewinner im STADTRADELN und Schulradeln. Mehr Informationen zum Fahrradaktionstag finden Sie […] mehr lesenQuelle: iStock/gbh007
Radfahren bei heißen Temperaturen
Das stabile, sonnige Wetter lädt zu ausgedehnten Ausflügen mit dem Rad in Hessen ein. Damit diese auch bei den hohen Temperaturen zum Genuss werden, bietet der Radroutenplaner Hessen passend hierzu ein umfangreiches Angebot an Themenrouten und Tourentipps mit moderaten Schwierigkeitsgraden sowie schattigen Passagen. Auf diesen Radrouten lässt sich mit genügend Trinkpausen im Schatten und dem […] mehr lesenQuelle: Marc Jacquemin
Schülerradroutennetze der Landkreise Bergstraße, Wetterau und Limburg-Weilburg freigeschaltet
Die Freischaltung der Schülerradroutennetze in drei weiteren hessischen Landkreisen ermöglicht, dass nun noch mehr Schüler*innen mit Hilfe des Schülerradroutenplaners Hessen in ihrer Region sichere Schulwege mit dem Fahrrad finden können. So erhalten ab sofort Schüler*innen in den Landkreisen Bergstraße, Wetterau und Limburg-Weilburg beim Planen ihres Schulwegs, Routen auf dem neu ausgearbeiteten Schülerradroutennetz. Die Bedienung […] mehr lesenQuelle: ivm/Marc Jacquemin
Weiter geht’s im Schulradeln nach erfolgreicher Prämierung
Die aktuelle Schulradeln-Kampagne ist zwar seit dem 1. Mai voll im Gange, dennoch wurde die Prämierungsfeier für die Gewinnerschulen aus dem Jahr 2021 am 6. Mai nachgeholt. Schirmherr des Projektes, Minister Tarek Al-Wazir zeichnete insgesamt 16 Schulen in 5 verschiedenen Kategorien aus. Die Auszeichnungen wurden in der Skatehalle in Wiesbaden vorgenommen. Dabei ehrte der Minister […] mehr lesenQuelle: iStock/Ratstuben
Fahrradleitmesse EuroBike kommt nach Frankfurt
In diesem Jahr feiert die Leitmesse der Fahrradindustrie, die EuroBike, ihr 30.Jubiläum. Sie findet erstmals vom 13.07 bis 17.07.2022 in Frankfurt auf dem Messegelände statt. Dort, aber auch an weiteren Standorten im gesamten Stadtgebiet, dreht sich fünf Tage alles rund um das Thema Fahrrad und Radfahren. Die ivm finden Sie auf dem Gemeinschaftsstand des Landes […] mehr lesenQuelle: Stefan Cop