Quelle: ivm GmbH
Willkommen beim gemeinsamen Blog von Radroutenplaner Hessen und Meldeplattform Radverkehr.
Quelle: ivm GmbH
Aktualisierung der Radnetze in Hessens Nachbarbundesländern
Der Radroutenplaner Hessen ermöglicht nicht nur das Planen von Radtouren in Hessen, sondern liefert auch in einem 20 km-Übergangsbereich in den hessischen Nachbarbundesländer Routingergebnisse. Um auch weiterhin eine aktuelle und grenzüberschreitende Routenplanung im Radroutenplaner Hessen zu ermöglichen, wurden die Radverkehrsnetze in den hessischen Nachbarbundesländern auf den neuesten Stand gebracht. Das Radroutenplaner-Team der ivm hatte in […] mehr lesenQuelle: iStock/TBE
Neu im Radroutenplaner Hessen: Die Kneipp Bäder 3Eck Radroute
Ab sofort steht mit der Kneipp Bäder 3Eck Radroute, eine weitere touristische Themenroute mit ausführlichen Informationen im Radroutenplaner Hessen zur Verfügung. Diese verbindet über 115 km die Badeorte Bad Vilbel, Bad Salzhausen und Bad Nauheim in der Wetterau. Die neue Themenroute ergänzt als 199. Radroute das bereits umfangreiche Angebot an ausgeschilderten, touristischen Radrouten im Radroutenplaner […] mehr lesenQuelle: ivm GmbH
Die neue Radroutenplaner Hessen-App
Die neue überarbeitete App des Radroutenplaners Hessen ist nun im App-Store und Google Play-Store kostenfrei verfügbar! Neben einem neuen Design bietet die App viele Neuerungen sowie bewährte Funktionen, die sowohl beim Planen der nächsten Radtour als auch beim Befahren der Route unterwegs unterstützen. Bewährte Funktionen und gewohnte Qualität bei der Routenplanung Bei der Tourenplanung liefern […] mehr lesenQuelle: ADAC Hessen-Thüringen e.V./Tim Möller-Kaya
Acht neue Dorfgasthaus-Radrouten jetzt im Radroutenplaner verfügbar
Die Hessische Staatskanzlei hat gemeinsam mit dem DEHOGA und dem ADAC acht Dorfgasthaus-Radrouten unter dem Motto „Hessische Landschaften genießen“ in je einer hessischen Tourismusdestination erarbeitet. Die acht Radrouten, die sich in unmittelbarer Nähe zu ausgezeichneten Dorfgasthäusern im Wettbewerb „Die Besten Dorfgasthäuser in Hessen“ befinden, sind nun als Touren-Tipps im Radroutenplaner Hessen verfügbar. Die Radrouten, die […] mehr lesenQuelle: AGNH
Der Radroutenplaner startet mit aktualisiertem Netz in die Radsaison
Rund 3.900 km des lokalen Hauptnetzes wurden im Jahr 2022 mit Unterstützung der hessischen Kommunen auf den neuesten Stand gebracht und 6 neue Themenrouten gemeinsam mit den Tourismusverantwortlichen ergänzt. Radfahrerinnen und Radfahrer können ihre alltäglichen Wege und Touren nun auf Grundlage von aktuellen Netzen und Inhalten planen. Nur gemeinsam kann der Radroutenplaner Hessen aktuell gehalten […] mehr lesenQuelle: ivm GmbH
Meldeplattform Radverkehr jetzt auch mobil verfügbar
In drei Schritten eine Meldung zu Mängeln, Schäden und Verbesserungsvorschlägen an der Radinfrastruktur an die Kommune senden – das geht ab sofort mit der mobilen Anwendung zur Meldeplattform Radverkehr. Stelle auf der Karte verorten, Beschreibung hinzufügen, Foto hochladen, Absenderangaben ergänzen und absenden. Die Meldung landet direkt bei der zuständigen Kommune. Die mobile Anwendung vereinfacht […] mehr lesenQuelle: iStock/ollo
Neu im Radroutenplaner Hessen: Der Radachter Wiesbaden
Der Radroutenplaner Hessen erweitert stetig die bereits umfangreiche Anzahl an enthaltenen Themenrouten. Hierbei handelt es sich um ausgeschilderte, touristische Radrouten, die vor allem im Freizeitradverkehr genutzt werden können. Unter diesen mittlerweile insgesamt 194 Themenrouten befinden sich nun mit den Schleifen des Radachters Wiesbaden zwei neue Routen im Radroutenplaner Hessen. Die beiden Routen verdeutlichen, dass die […] mehr lesenQuelle: iStock/Viktor Kintop